Wie bereits im Jahreswechselseminar angekündigt, wollen wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit bieten, Ihr Fachwissen in P&I LOGA durch die Teilnahme an Seminaren und Workshops zu vertiefen.
Das folgende Seminar ist schon terminiert und kann bereits heute offiziell über unsere Homepage von Ihnen gebucht werden:
Seminar: Neuerungen und Anpassungen aus den vergangenen Releases
Wann? 16.09.2025 und 24.09.2025, jeweils von 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Wo? Online, per Microsoft-Teams
Wir werden Ihnen in diesem halbtages-Online-Seminar einige neue Features (neue Masken, neue Felder, neue Funktionen) aus den vergangenen Releases präsentieren.
Des Weiteren werden wir Ihnen Neuerungen und Anpassungen im System, speziell in den Meldeverfahren, näher erläutern.
Wir sind derzeit dabei, folgende Seminare und Workshops zu planen. Bevor wir die genauen Termine festlegen können, möchten wir zunächst von Ihnen erfahren, ob – und wie groß der Bedarf ihrerseits ist.
Seminar: LOGAWEB Basis- und Fortgeschritten
Wann? Herbst 2025 – Einen genauen Termin werden wir nach Auswertung des Bedarfs bekanntgeben und zur offiziellen Anmeldung über unsere Homepage anbieten.
Wo? In Präsenz – Der Standort ist noch nicht festgelegt.
Das Basis-Seminar richtet sich an Einsteiger, die noch keine oder nur geringe Erfahrung mit LOGA haben. In diesem Seminar werden die Grundlagen von LOGA vermittelt.
Das Fortgeschrittenen-Seminar richtet sich an Anwender, die bereits Erfahrung mit LOGA haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
In diesem Seminar werden erweiterte Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. das Meldeverfahren von LOGA behandelt.
Für „Neueinsteiger“ bzw. Auszubildenden in Ihrem Unternehmen ist es sehr zu empfehlen beide Seminare zu besuchen, um die umfassenden Funktionen von LOGA zu erlernen.
Workshop: Scout Basis- und Fortgeschritten
Wann? Herbst 2025 – Einen genauen Termin werden wir nach Auswertung des Bedarfs bekanntgeben und zur offiziellen Anmeldung über unsere Homepage anbieten.
Wo? In Präsenz – Der Standort ist noch nicht festgelegt.
Was ist Scout? – Mithilfe von Scout können wir in LOGA neben den uns bekannten „Standard-Auswertungen“ eigene, firmenindividuelle Auswertungen kreieren und zu jedem beliebigen Zeitpunkt auswerten.
Des Weiteren haben wir mit Scout die Möglichkeit, Schnittstellendateien (.csv, .xml, …) zu erzeugen, um damit eine andere Software mit Daten zu bestücken.
Wie im vergangenen Jahr bieten wir einen Workshop zum Auswertungstool „Scout“ an.
Der Unterschied zum vergangenen Scout-Workshop ist, dass wir in diesem Jahr ein Tag für Basis- und ein Tag für Fortgeschrittene anbieten. Der Fortgeschrittenen-Workshop baut auf den letztjährigen, allgemeinen, Workshop auf.
Im Basis-Workshop werden wir die grundlegenden Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten innerhalb von Scout thematisieren und „einfache“ Auswertungen wie z.B. eine Adressliste, Geburtstagsliste, Jubiläumsliste, oder Gehaltsdatenübersicht erstellen.
Im Fortgeschrittenen-Workshop werden wir uns die Besonderheiten innerhalb von Scout genauer anschauen und komplexere Auswertungen erstellen. Diese Auswertungen können dann zum Beispiel ein Konstrukt aus verschiedenen Loga-Tabellen und Unterabfragen sein oder aber auch Berechnungen mithilfe von Formeln enthalten. Zudem werden wir die Möglichkeit, Auswertungen in Excel als Pivot Tabelle (Statistikauswertung) ausgeben zu lassen, genauer thematisieren.
Teilen Sie uns Ihren Bedarf gerne per Mail an seminare@edv-hoehne.de mit der Angabe der voraussichtlichen Teilnehmeranzahl mit. Wir bitten um eine Rückmeldung bis spätestens 30.04.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und bedanken uns im Voraus für Ihre Teilnahme.